TSG-kiss: Sportjahr 2020/2021 mit neuem Stundenplan
(03.09.2020) Die TSG-Kindersportschule startet ab 14. September ins neue Sportjahr. Aufgrund der hohen Nachfrage bauen wir die Parallelkurse im Ehrmann-Sportzentrum montags und mittwochs weiter aus.
Montag 15 Uhr: Krabbelkurs und kiss-Kinder 3-4 Jahre
Montag 16 Uhr: Eltern-Kind-Kurs, kiss-Kinder 3-4 Jahre und 5-6 Jahre
Mittwoch 15 Uhr: kiss-Kinder 3-4 Jahre, 5-6 Jahre und 7-8 Jahre
Eine Anmeldung zum Schnuppern (kiss@tsg-tuebingen.de) ist für alle Kurse notwendig.
Den kompletten Stundenplan für das Sportjahr 2020/2021 finden Sie hier.
Hygienemaßnahmen
- Folgende Personen dürfen nicht an den kiss-Kursen teilnehmen:
1. die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit demletzten Kontakt die aktuelle Karenzzeit noch nicht vergangen ist.
2. die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
3. die aus Risiko-Gebieten (aktuelle RKI-Einstufung) zurückkommen.
- Von der Abstandsregelung kann im Trainingsbetrieb abgewichen werden,sofern es die Spiel- und Übungssituation erfordert. Abseits des Sportbetriebes ist der Abstand von mind. 1,50 m weiter einzuhalten.
- Alle Personen über 11 Jahre müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung im Flur/Eingangsbereich tragen.
- Die Umkleidekabinen bleiben nach wie vor geschlossen. Daher bitten wir alle Teilnehmenden, bereits umgezogen zum Kurs zu kommen.
- Die benutzten Sport- und Trainingsgeräte werden nach jedem Kurs sorgfältig gereinigt.
- Während des Kurses wird regelmäßig gelüftet.
- Aufgrund der Verpflichtung zur bestmöglichen Minimierung der Personenkontakte sollten Begleitpersonen die Sportanlage nicht betreten.
- Die TSG ist dazu verpflichtet, die Anwesenheit auf der Sportanlage zu dokumentieren. Die Dokumentation erfolgt durch den Trainer bzw. die Trainerin.
Allgemeine Hinweise
- Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs und Hallenteil ist auf 20 Personen beschränkt.
- Die Kurse dauern jeweils 45 min, um einen reibungslosen Wechsel mit den vorherigen bzw. nachfolgenden Gruppen zu ermöglichen.
- Alle Teilnehmer*innen warten vor der Sporthalle. Gemeinsam mit den Trainer*innen wird die Halle betreten.
- Ehrmann-Sportzentrum: Die verschiedenen Hallenteile werden durch unterschiedliche Eingänge betreten. Bei schönem Wetter findet jeweils ein Kurs auf der Vorfläche statt.