TÜ-Arena, Kletteranlage bei der Paul Horn-Arena
Die TSG Tübingen folgt den Vorgaben der Bundesregierung
und stellt den Sportbetrieb in den Abteilungen und in allen anderen Angebotsbereichen ab Montag, den 02.11 2020 ein. Diese Maßgabe gilt vorläufig bis auf weiteres.
Die überdachte Outdoor-Kletteranlage der TÜ-Arena bietet sportliche Anreize sowohl
_für den freizeitorientierten Genusskletterer als auch
_ für den ambitionierten Sportkletterer.
Das kletter-technisch breit angelegte Routen-Konzept nutzt dabei sehr gezielt die unterschiedlichen Wandneigungen. Das Spektrum der Schwierigkeiten reicht von UIAA 3 + bis 9+.
Im Verlauf einer Klettersaison wird die konkrete Routengestaltung regelmäßig überarbeitet und erneuert.
Der Eintritt von 7€ ist vor Antritt des Kletterns am Briefkasten (rechts neben dem Kletterbüro) zu entrichten. Nur Barzahlung möglich.
Alle weiteren Informationen zum Winterbetrieb finden Sie hier.

Infektionsschutzmaßnahmen
Diese sind ab sofort Bestandteil der Benutzerordnung der TÜ-Arena
Stand: 21.09.2020
_Kein Zutritt für folgende Personen:
1. die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt der aktuelle Karenzzeitraum noch nicht vergangen ist
2. die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
3. die aus Risiko-Gebieten (aktuelle RKI-Einstufung) zurückkommen.
_Einhaltung der Hygieneregeln.
_Einhaltung der Distanzregel abseits des Sportbetriebs.
_Händeschütteln, Umarmen u. ä. sind untersagt.
_Begleitpersonen haben keinen Zutritt.
_Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen Räumen.
_Der Partnercheck ist kontaktlos durchzuführen, die relevanten Punkte werden dem Partner gezeigt.
_Vorzugsweise sollte mit Liquid Chalk geklettert werden.
_nur eine Person in einer Toilette bzw. an den Waschbecken
_Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln sind auch den Aushängen zu entnehmen.
_Angabe der Telefon-Nr. für eine eventuelle Rückverfolgung.
_Die Maßnahmen zum Gesundheits-Schutz des Kassen-Personals bitte einhalten.
Hinweise zum aktuellen Betrieb
Mit diesen Maßnahmen erweitern wir die wichtigen Sicherheitsstandards im Klettersport zusätzlich durch den Schutz gegen das Coronavirus.
(Alle sonstigen Regeln und Sicherheitsstandards gelten weiterhin uneingeschränkt.)
Die Maßnahmen basieren auf den Empfehlungen des DAV.
_Es können maximal 32 Seilkletterer kontaktlos und mit Abstand klettern.
_Die zulässige Zahl an Kletterern-/ Kletterinnen wird über die dokumentierte Anmeldung gesteuert.
_Die Umkleiden und Duschen sind bis auf Weiteres geschlossen.
_Gegebenenfalls kann die Toilette im Gaststättenbereich benutzt werden. Schlüssel auf Anfrage im Büro.
_Bei sehr schlechtem Wetter bleibt die Kletteranlage geschlossen. (Witterungsbedingte Schließungen können auf der Homepage oder Facebook-Seite der TÜ-Arena eingesehen werden.)